Regelungen bei Unwetterwarnungen
Liebe Eltern,
um die Sicherheit unserer Hortkinder zu gewährleisten werden bei Unwetter ab der Warnstufe rot des Deutschen Wetterdienstes, die Hortkinder nicht allein nach Hause geschickt und verbleiben im Hort.
Die Sicherheit unserer Kinder hat oberste Priorität.
Bitte schauen Sie dazu auf die Seite des Deutschen Wetterdienstes welche Warnstufe aktuell herrscht.
Gehen Sie auf unten stehenden Link und schon sehen Sie die Unwetterwarnhinweise für Bernau bei Berlin!
Ihr Hortteam
********************************************************************************************
Regeln zum Abholen Ihrer Kind aus dem Hort
Liebe Eltern,
aus gegebenem Anlass möchte ich Ihnen bezüglich der Abholung Ihrer Kinder aus dem Hort ein paar Hinweise geben...
(Jederzeit auch nachzulesen auf unserer Homepage unter: Fragen und Antworten)
Ihr Hortteam
********************************************************************************************
Mensaplan ab 04. September 2023
Liebe Eltern,
ab 04. September 2023 gilt folgender Mensaplan für die einzelnen Klassen.
Sie können sehen, zu welcher Uhrzeit, ihr Kind mit dem jeweiligen Erzieher/ in beim Mittagessen ist. Selbstverständlich treten leichte Verschiebungen auf, damit die Kinder in entspannter Atmosphäre ihr Essen einnehmen können.
Die Kinder der 4. Klassen gehen an den Tagen, wo sie länger Unterricht haben, selbstständig in der großen Pause zum Essen.
Ihr Hortteam
****************************************************************************************
Abholsituation aus dem Hort
Liebe Eltern,
bitte gestalten Sie die Abholsituation aus dem Hort so kurz wie möglich und Vermeiden Sie längere Aufenthalte, z.B. Nutzung des Spielplatzes durch Geschwisterkinder (kein Versicherungsschutz). Bitte helfen Sie uns bei der Einhaltung dieser Regelung.
Ihr Hortteam
****************************************************************************************
Fundsachen
Jeden letzten Freitag im Monat, haben Sie die Möglichkeit, nach verlorenen Sachen Ihres Kindes zu schauen.
Termine:
29.09.23; 20.10.23 (wegen Herbstferien); 24.11.23; 22.12.23; 26.01.24; 23.02.24; 29.03.24; 26.04.24; 31.05.24, 28.06.24 und 12.07.24
Wir richten uns nach den Wetterverhältnissen.
Die gefundenen Sachen der Kinder werden in der Zeit von 12.00 - 15.00 Uhr am Zaun in der Schulstrasse präsentiert.
Einige Fundsachen haben ihre Besitzer schon wieder gefunden. Liebe Eltern, Sie können aber auch täglich im Haus 1 (in der Fundsachenecke - unter der Treppe - Richtung Turnhalle) nach Ihren Fundsachen suchen.
Ihr Hortteam
********************************************************************************************
Hortsport
"Gesund und Fit mit Bewegung durch den Nachmittag"
Hier gehts rund! Rennen, hüpfen, Ball spielen, kurz gesagt alles was uns auf fröhliche Weise in Bewegung hält, findet hier satt.
Ihr Hortteam
- demnächst...
********************************************************************************************
Kinderyoga
Die Kinder sind einmal in der Woche herzlichst dazu eingeladen an unserer Kinderyogastunde teilzunehmen. Dabei ist es sehr wichtig, dass wir in einer kleinen Gruppe von max. 7 Kindern zusammenfinden. Somit bekommen die Kinder die Möglichkeit Yoga intensiv kennzulernen und zu erleben, denn Yoga bedeutet nicht nur "Sportübungen" zu erlernen, sondern auch zu erkennen, was kann ich alles mit meiner Atmung erreichen? Wie kann ich sie einsetzen und wie reagiert mein Körper darauf? Was geschieht mit meinem Körper in der Abschlußentspannung, dem sogenannten Shavasana? Dafür braucht es eben eine kleine vertraute Atmosphäre. Kinder können durch Yoga ihren Geist und Köper so kennen - und verstehen lernen, wie sie lesen und rechnen erlernen. Sie lernen auch sich besser fokussieren zu können, dabei hilft Yoga Ihnen, Ihren eigenen Körper positiv wahrzunehmen und Stress abzubauen. Besonders Kinder genießen und brauchen diese Erfahrung sehr.
Ihr Hortteam