Anbieter

Grundschule Schönow
Dorfstraße 37b
16321 Bernau bei Berlin
Vertreten durch: Frau Astrid Huwe, Schulleiterin

Telefon: +49 (0) 3338 3078
Fax: +49 (0) 3338 702997
E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 MStV

Frau Astrid Huwe, Schulleiterin

 

Aufsichtsbehörde

Stadt Bernau bei Berlin - Der Bürgermeister
Bürgermeisterstraße 25
16321 Bernau bei Berlin

 

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

 

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen

 

Hinweis

Dieses Impressum gilt für alle Inhalte dieser Webseite soweit sie dem Bereich Schule zugeordnet sind.
Für den Bereich Hort sowie den Bereich Förderverein gelten eigene Impressum-Seiten:

Liebe Eltern, Schüler*innen und Interessierte,

gerne möchten wir uns bei Ihnen vorstellen und über unsere Arbeit als Schulsozialarbeiter*innen an der Grundschule Schönow informieren. Unser Team, bestehend aus Claudia Pietschmann und Manuel Liedtke, arbeitet schulunabhängig und ist in Trägerschaft der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal.

Wir sind täglich ab Schulbeginn bis ca. 13:30 Uhr erreichbar; individuelle Absprachen sind möglich.

Claudia Pietschmann
Mittwoch bis Freitag erreichbar unter:
Mobil: 0160 903 435 05
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
manuel liedtke
Manuel Liedtke
Montag bis Mittwoch erreichbar unter:
Mobil: 0151 424 768 16
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Als Schulsozialarbeiter*innen bieten wir Beratung und Unterstützung zu verschiedenen Themen an, sowohl für Schüler*innen als auch für Eltern und Lehrer*innen. Unsere Arbeit basiert auf dem Grundsatz der Vertraulichkeit und Verschwiegenheit. Bei Bedarf können Sie sich gerne an uns wenden.

Wir sind da, um Schüler*innen in unterschiedlichen Situationen zu unterstützen.
Dazu gehören unter anderem:

  • Individuelle Beratungen - einzeln oder in Kleingruppen
  • Begleitung bei schulischen Schwierigkeiten
  • Unterstützung bei Problemen mit Freunden & Freundinnen, Eltern und Lehrern & Lehrerinnen
  • Hilfe im Umgang mit Konflikten - Mediation und Krisenintervention
  • Vermittlung von weiterführenden Hilfen bei Bedarf
  • Begleitung beim Schulübergang
  • Unterstützung bei Sorgen, Kummer, Ärger sowie Anregungen und Wünschen

Unser Team führt auch präventive Angebote durch, die auf die Bedürfnisse der Schüler*innen abgestimmt sind. Unter anderem führen wir Workshops für Konfliktlotsen & Konfliktlotsinnen durch. In Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern initiieren wir erlebnis-, umwelt- und theaterpädagogische Angebote und bilden eine Schnittstelle zu zielgruppenspezifischen Angeboten im Sozialraum, wie Jugendhäusern und Sportvereinen.

Ebenso stehen wir Eltern bei Fragen und Sorgen bezüglich ihrer Kinder zur Seite. Ob es um den Umgang mit Internet, Handy und Co. geht oder um andere Anliegen – wir bieten Ihnen Unterstützung an und helfen Ihnen gerne weiter. Wir möchten, dass Ihr Kind die Grundschule als einen möglichst unbeschwerten Ort erlebt und wir setzen uns dafür ein, positive Selbstwirksamkeitserfahrungen zu schaffen.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

Mit freundlichen Grüßen

Claudia Pietschmann und Manuel Liedtke
Schulsozialarbeit Grundschule Schönow

Stand: 04.09.2023

Liebe Eltern,

die Schulanmeldungen für das Schuljahr 2025/2026 sind am:

Montag, 16.12.2024 von 7.30 bis 16.00 Uhr (ohne Termin)
Dienstag, 17.12.2024 von 7.30 bis 16.00 Uhr (ohne Termin)

Ort: Grundschule Schönow, Dorfstr. 37b, im Sekretariat

Zur Anmeldung bringen Sie bitte Ihr Kind, die Geburtsurkunde, den Personalausweis und den Bogen der Sprachstandsanalyse (bekommen Sie in der Kita) mit.
Beide Sorgeberechtigten müssen das Anmeldeformular (siehe Anlage) unterschreiben. Wir akzeptieren aber auch eine entsprechende Vollmacht. Hat nur ein Elternteil das alleinige Sorgerecht, müssen Sie bitte einen Nachweis erbringen (Gerichtsurteil oder Negativbescheinigung).

Den Termin für die Schuleingangsuntersuchung beim Gesundheitsamt müssen Sie für Ihr Kind selbstständig unter www.barnim.de (siehe Information zur Schuleingangsuntersuchung) buchen.
Das Online-Portal ist ab 01.11.2024 offen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Astrid Huwe
Schulleiterin

 

Anlagen:

 

(für Schönow und Zepernick)

Foto: Kirchenkreis Barnim

 

Tel. 0177-6115014,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
Schönower Straße 76,
16341 Zepernick

  • 50 Jahre alt, gebürtiger Potsdamer, drei Kinder (17, 14, 11)
  • Pfarrer im Sprengel Zepernick-Schönow seit August 2015
  • Hobbys:
    • Fußball live im Stadion (1. FC Union Berlin, Hertha BSC -bin bei "Hertha-Union-Freunde e.V.")
    • Bügeln und dabei "Wer wird Millionär?", "Extra3" oder "Polizeiruf 110 aus Halle" (mit "Schmücke und Schneider") gucken
    • Reisen (besonders Schottland, Italien oder quer durch Europa mit meinem Lieblingsverein Liverpool FC)
    • Lesen
    • meine drei Kinder